logohamburger_menu

Marine

Strom & Wärme

Öl & Gas

Industrie

Schiene

Startseitechevron-mini-right
...
chevron-mini-right

Upgrades, Modifikationen und Nachrüstungen

Startseitechevron-mini-right
Öl & Gaschevron-mini-right
Serviceschevron-mini-right
Upgrades, Modifikationen und Nachrüstungen
logohamburger_menu

Marine

Strom & Wärme

Öl & Gas

Industrie

Schiene

Nachrüstungen für Motoren in der Öl- und Gasindustrie

arrowarrow

Kraftstoffverbrauch reduzieren mit der Dynamic Gas Blending-Technologie von Cat

Effizienzsteigerung und Kosteneinsparungen sind zentrale Herausforderungen in der Öl- und Gasindustrie. Mit unserer Dynamic Gas Blending (DGB)-Technologie bieten wir eine leistungsstarke Nachrüstlösung, die Ihre Motoren effizienter macht und Betriebskosten senkt – ohne Kompromisse bei der Leistung oder Zuverlässigkeit. Durch die Umrüstung auf Dynamic Gas Blending können Sie signifikant Kraftstoffkosten einsparen, indem Sie teuren Diesel durch kostengünstigeres Gas ersetzen. Das System passt sich flexibel an die Lastanforderungen an und ermöglicht eine maximale Substitution, während die hohe Lebensdauer und die Serviceintervalle Ihrer Motoren unverändert bleiben.

Wir sind 24/7 für Sie da

Allgemeiner Kontakt

24h Service-Hotline

forward arrow

Vorteile für Ihr Unternehmen

1.

kosten reduzieren

In der Öl- und Gasindustrie werden enorme Mengen Diesel benötigt, insbesondere für den Betrieb von Bohrgeräten, Generatoren und Pumpen. DGB ermöglicht die Teilsubstitution von Diesel durch günstigeres Gas, wodurch erhebliche Kraftstoffkosteneinsparungen erzielt werden.

2.

Flexibilität

Der Motor kann sowohl mit reinem Diesel als auch mit einer Mischung aus Diesel und Gas betrieben werden. Das System passt das Gas/Diesel-Mischungsverhältnis dynamisch an, abhängig von der Verfügbarkeit von Gas und den Betriebsbedingungen des Motors.

3.

Emissionsreduktion

Der Einsatz von Gas reduziert die CO₂-Emissionen sowie andere schädliche Emissionen wie Stickoxide (NOx) und Partikel im Vergleich zum reinen Dieselbetrieb.

4.

Einfache Integration

DGB-Systeme erfordern in der Regel keine umfassende Umrüstung des bestehenden Dieselmotors, was die Implementierung kosteneffizient und weniger aufwändig macht. Der Motor behält die Fähigkeit, vollständig mit Diesel zu arbeiten, falls Gas nicht verfügbar ist.

Zeppelin Power Systems Services für Öl & Gas

die ZweistoffMotor-lösung von Cat für Ihre Öl-und GAs-Bohranwendung

die ZweistoffMotor-lösung von Cat für Ihre Öl-und GAs-Bohranwendung

Öl- und Gasbohranlagen befinden sich oft in abgelegenen Regionen, wo der Nachschub an Diesel kostenintensiv und logistisch anspruchsvoll ist. Daher wird Dynamic Gas Blending (DGB) häufig in der Öl- und Gasindustrie eingesetzt. DGB bietet die Flexibilität, Gas oder lokal verfügbares Begleitgas zu verwenden ohne auf Diesel als primäre Energiequelle verzichten zu müssen. Wir bieten Lösungen, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Gasmotoren unkompliziert umzurüsten.

Substitution von Diesel durch Gas

Dynamic Gas Blending ist eine Technologie, die es ermöglicht, Dieselmotoren teilweise mit Gas zu betreiben und den Kraftstoffverbrauch von Dieselmotoren durch die flexible Beimischung von Gas zu optimieren. Sie passt das Mischverhältnis automatisch an die Betriebsbedingungen an.

Mit Dynamic Gas Blending erzielen Sie eine maximale Substitution und profitieren weiterhin von den gewohnten Serviceintervallen – ohne Einbußen bei der Leistung Ihres Dieselmotors und mit sicherem Übergangsverhalten.

Maßgeschneiderte Kraftstoffmischsysteme

Wir bieten maßgeschneiderte Kraftstoffmischsysteme, die auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind. Die Installation des DGB-Systems umfasst Anpassungen an Motor-ECU, Kabelbaum, Drucksensoren und Luftansaugrohren, um das Brennstoffgemisch optimal zu steuern und überwachen. Auch die Generatorverkabelung und -steuerung werden angepasst, um eine nahtlose Integration sicherzustellen. Nach der Installation passt sich der DGB-Motor automatisch an die Kraftstoffqualität an, ohne dass vor Ort kalibriert werden muss.

Sie möchten sich beraten lassen und mehr Informationen erhalten?

Welche Anpassungen sind für die DGB-Umrüstung notwendig?

Die Installation eines Dynamic Gas Blending (DGB) Systems beeinflusst mehrere Systeme des Motors und der Energieerzeugungseinheit. Zeppelin Power Systems begleitet den gesamten Prozess, von der ersten Beratung über die detaillierte Betreuung bis hin zur Durchführung aller erforderlichen Maßnahmen – für eine reibungslose und sichere Integration des Systems.

Zu den betroffenen Komponenten gehört zunächst die Motor-ECU (Electronic Control Unit), die für die Steuerung und Regelung des Motors verantwortlich ist. Sie muss so angepasst werden, dass sie die dynamische Mischung von Diesel und Gas effizient verwalten kann.

Auch der Motorkabelbaum, der alle elektrischen Verbindungen im Motor steuert, muss entsprechend modifiziert werden, um die neuen Steuerungsanforderungen des DGB-Systems zu unterstützen. Zudem sind Motordrucksensoren betroffen, die den Druck im System überwachen und an die ECU weiterleiten, um eine präzise Mischung des Brennstoffs sicherzustellen.

Die Luftansaugrohre sowie die Halterungen für den Luftfilter spielen eine wichtige Rolle bei der Zufuhr der richtigen Menge an Frischluft, die für den Verbrennungsprozess notwendig ist. Änderungen an diesen Systemen sind erforderlich, um sicherzustellen, dass die Luftzufuhr dem geänderten Brennstoffmix angepasst wird. Falls ein Vorreiniger verwendet wird, müssen auch dessen Halterungen überprüft und gegebenenfalls angepasst werden, um das Zusammenspiel mit der Luftzufuhr und dem Gas-Diesel-Gemisch zu optimieren.

Auf der Seite der Stromerzeugung betrifft die Installation des DGB-Systems auch die Generatorverkabelung und die Generatorsteuerung. Diese Systeme müssen angepasst werden, um die elektrische Leistung effizient zu steuern und das Verhalten des Generators mit den dynamischen Lastanforderungen durch die Mischung von Diesel und Gas zu synchronisieren.

Insgesamt erfordert die Implementierung eines DGB-Systems eine Anpassung verschiedener Komponenten, um eine nahtlose Integration und optimale Leistung zu gewährleisten.

Sie brauchen Unterstützung? Wir helfen Ihnen gerne!

Zeppelin Power Systems Ressourcen für Schiene

Broschüren und Zertifikate zu unserem Serviceangebot zum Download

Alle Ressourcen für Schiene anzeigenarrow-long-right
Mehr Informationen zu unseren Services finden Sie in unserer Broschüre

Upgrades & Nachrüstungen für den Bahnverkehr – Effizient & nachhaltig | Zeppelin Power Systems-Mehr Informationen zu unseren Services finden Sie in unserer Broschüre

Mehr Informationen zu unseren Services finden Sie in unserer Broschüre

Download PDF Brochure | 5 MB