
Robuste Antriebslösungen für die Öl- und Gasförderung
Mit unseren Antrieben schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer Upstream-Production aus
Unsere maßgeschneiderten Antriebssysteme für Pumpen und Kompressoren bieten die nötige Kraft und Effizienz, um die anspruchsvollen Prozesse der Öl- und Gasförderung zu optimieren. Von der Förderung über die Druckerhaltung bis hin zur Kompression von Gasen – unsere Lösungen sorgen für maximale Leistung bei minimalem Energieverbrauch.
Zeppelin Power Systems ergänzt dieses Portfolio mit umfangreichen technischen Services, darunter Wartung, Ersatzteilversorgung und technische Trainings, um einen zuverlässigen und effizienten Betrieb Ihrer Systeme sicherzustellen.
Sie brauchen Unterstützung – wir helfen Ihnen gerne
Allgemeiner Kontakt
24h Service-Hotline
Zeppelin Power Systems Lösungen für Öl & Gas
Wir finden Für jede Förderbedingung die richtige Motorlösung

Antriebslösungen für die Öl- und Gasförderung müssen unter extremen Bedingungen ein Höchstmaß an Betriebssicherheit und Leistungsfähigkeit bieten, um allen Anforderungen gerecht zu werden. Unsere Production-Motoren bieten Leistungsranges von 328 bkW bis 1.230 bkW. Für die Stromerzeugung stehen Cat Generatoren mit einer Leistung von 280 ekW bis 5.875 ekW bei 50 Hz sowie von 114 ekW bis 4.840 ekW bei 60 Hz zur Verfügung.
Optimierte Technologie für variierende Bohrlöcher
Zeppelin Power Systems bietet individuell angepasste Antriebslösungen, die sich optimal an die spezifischen Gegebenheiten jeder Bohrstelle anpassen lassen. Da jedes Bohrloch einzigartig ist, wird der Motor exakt auf die jeweiligen Anforderungen abgestimmt. Dabei berücksichtigen wir Faktoren wie die zu fördernden Volumina, den vorherrschenden Druck und die besonderen Bedingungen des Standorts. Ob hoher Druck, tiefe Förderungen oder extreme Umgebungsbedingungen – unsere Lösungen garantieren maximale Effizienz und Leistungsfähigkeit, angepasst an Ihre spezifischen Förderprozesse.
Von zähflüssigem Rohöl bis zu leichtem Crude
Die Förderfähigkeit des Rohöls hängt stark von der Art des Crude Oils und der Förderregion ab. In kälteren Umgebungen, wie bei Offshore-Anlagen oder arktischen Regionen, ist das Öl oft zu zähflüssig, um es ohne weiteres zu fördern. Hier kommt die moderne Technologie unserer Cat Motoren ins Spiel: Die Abwärme wird über Wärmetauscher genutzt, um das Rohöl anzuwärmen, wodurch dessen Viskosität gesenkt und die Fließfähigkeit erhöht wird. Leichte Öle können hingegen direkt und ohne aufwändige Prozesse wie Cracking oder Raffinierung gefördert und sogar zur Energieversorgung der Motoren genutzt werden. Diese Flexibilität macht unsere Antriebslösungen zur idealen Wahl, um unter unterschiedlichsten Bedingungen einen zuverlässigen Betrieb sicherzustellen.
Haben Sie Fragen zu unseren Production-Lösungen? Wir beraten Sie gerne.
Zeppelin Power Systems Produkte für Öl & GAs
Antriebs-Power von Caterpillar für FörderPumpen und Kompressoren

Die Öl- und Gasförderung stellt hohe Anforderungen an die eingesetzten Pumpen und Kompressoren. Diese müssen extreme Betriebsbedingungen bewältigen, wie hohe Temperaturen, Korrosion und starke Vibrationen. Dabei müssen Pumpen in der Lage sein, große Durchflussmengen bei hohem Druck konstant zu fördern, während Kompressoren für die Verdichtung und den Transport von Gasen hohe Drücke aufrechterhalten. Unsere Motoren und GenSets bieten die optimale Unterstützung für diese Werkzeuge.
Ideal für den Pumpenantrieb: Motoren mit hohen Wirkungsgraden bei variablen Drehzahlen
Diesel- und gasbetriebene Generatoren von Cat, im Leistungsbereich von 280 kW bis 5.875 kW erhältlich, sind die Pumpenantriebe der Wahl in vielen Anwendungen auf der ganzen Welt. Mit einem mechanischen Wirkungsgrad von bis zu 48 % nutzen sie die verfügbare Energie besonders effizient. Selbst bei variablen Betriebsdrehzahlen bleibt der Wirkungsgrad hoch, was ihre Flexibilität im Einsatz erhöht. Dank der einfachen Inbetriebnahme und leichten Bedienung sind die Motoren besonders benutzerfreundlich. Außerdem zeichnen sie sich durch eine hohe Toleranz gegenüber Kraftstoffen unterschiedlicher Qualität aus, was sie in vielfältigen Einsatzbereichen robust und zuverlässig macht.
Gasmotoren für Kompressoren
Die Cat Gasmotoren der Baureihen G3300, G3400, G3500, G3600 und CG137 eignen sich ideal als Antrieb für Kompressoren. Die Integration der ADEM™ A4-Technologie in diese Motoren ermöglicht eine präzise Kraftstoffsteuerung und die Nutzung des geförderten Gases als Brennstoff.
Möchten Sie mehr über unsere Motoren erfahren? Wir beraten Sie gerne.
Wir sind ihr Experte für das sichere und effiziente Betreiben ihrer Öl- und Gasförderanlagen
Wir sind Ihr zuverlässiger Experte, wenn es um das sichere und effiziente Betreiben Ihrer Öl- und Gasförderanlagen geht. Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem umfassenden Know-how sorgen wir dafür, dass Ihre Anlagen reibungslos funktionieren und höchste Sicherheitsstandards erfüllen.
Planung
- Beratung
- Konzepterstellung
- Projektierung
Engineering
- Elektro- und Montageplanung
- Verfahrenstechnik
- Planerstellung CAD
Projektmanagement
- Bauleitung
- Technischer Einkauf
- Qualitätssicherung
Anlagenbau
- Elektroinstallation
- Montage
- Inbetriebnahme & Probebetrieb
Service
- Instandhaltung
- Regelwartung
- Stördienst
Zeppelin Power Systems Lösungen für Öl & Gas
Flexible Containerlösungen für ihre Öl- und Gasförderung

mobile und anpassbare Infrastruktur für abgelegene und raue Umgebungen
Unser Angebot im Bereich Containerlösungen umfasst mobile Energieversorgung – alles in kompakten, transportablen Containern.
Unsere maßgeschneiderten Containerlösungen bieten große Vorteile:
- Schnelle Einsatzbereitschaft
- Einfacher Transport zu abgelegenen Standorten
- Modulare Erweiterbarkeit
- Robuste Konstruktion für extreme Bedingungen
- explosionsgeschützte Container
Selbstverständlich erfüllen unsere Container höchste Sicherheitsstandards (DNV) und sind international zertifiziert.
Die Förderung von Öl und Gas
Die Förderung (Produktion) von Öl und Gas beginnt nach der erfolgreichen Bohrung und umfasst den Prozess, das gefundene Öl oder Gas aus der Lagerstätte an die Oberfläche zu bringen. Zu Beginn kann das Öl oder Gas aufgrund des Drucks im Reservoir oft von selbst an die Oberfläche gelangen. Der natürliche Lagerstättendruck drückt die Ressourcen nach oben, durch die Bohrung bis zur Oberfläche.
Sobald der Lagerstättendruck nicht mehr ausreicht, um das Öl oder Gas an die Oberfläche zu befördern, kommen künstliche Hebemethoden (Bohrlochstimulation) zum Einsatz. Die Pumpen, die bei diesen Prozessen erforderlich sind, werden von unseren leistungsstarken Motoren und GenSets angetrieben. Tiefpumpen (Sucker Rod Pump) arbeiten mechanisch und werden häufig in Onshore-Anlagen verwendet. Sie bestehen aus einem langen Stab, der durch einen Motor auf der Oberfläche angetrieben wird. Der Stab bewegt sich auf und ab, um Öl aus dem Bohrloch zu pumpen. Elektrische Tauchpumpen (ESP - Electric Submersible Pumps) werden direkt im Bohrloch installiert. Sie saugen das Öl hoch durch elektrischen Antrieb. ESPs sind besonders nützlich bei tiefen Bohrungen und größeren Fördermengen.
Förderungsinfrastruktur
Wenn das Öl oder Gas an die Oberfläche gelangt, wird es von verschiedenen Geräten kontrolliert und weiterverarbeitet. Der Bohrlochkopf (Christmas Tree) ist eine Ansammlung von Ventilen, Druckreglern und Leitungen, die den Fluss von Öl oder Gas an der Oberfläche kontrollieren. Der Bohrlochkopf sorgt auch dafür, dass der Druck im Bohrloch überwacht wird und dass die Fördermenge angepasst oder das Bohrloch bei Bedarf sicher verschlossen werden kann. In Gasfeldern werden Kompressoren eingesetzt, um das Erdgas unter Druck zu setzen, sodass es durch Pipelines transportiert oder weiterverarbeitet werden kann. Sie sind auch notwendig, wenn das geförderte Gas in das Reservoir zurückgeführt wird (Gasinjektion).
Transport und Lagerung
Das geförderte Öl oder Gas wird nach der Trennung und Aufbereitung durch Rohrleitungen (Pipelines) oder über LKWs und Schiffe zu Verarbeitungsanlagen oder Lagerstätten transportiert. Dazu kommen oft Tankanlagen und Speicherbehälter zum Einsatz, die dafür sorgen, dass das Öl oder Gas sicher gelagert werden kann, bevor es weitergeleitet wird.
Überwachung und Automatisierung
In modernen Öl- und Gasförderanlagen wird eine Vielzahl von Sensoren und Überwachungssystemen eingesetzt, um den Druck, die Temperatur und den Fluss der Ressourcen in Echtzeit zu kontrollieren. Diese Daten werden in zentralen Kontrollräumen überwacht, und bei Abweichungen können automatische Steuerungen den Produktionsprozess anpassen, um Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.
Zeppelin Power Systems bietet zudem digitale Lösungen, die es ermöglichen, Betriebsdaten kontinuierlich zu analysieren und Anlagen proaktiv zu warten. Mit diesen Lösungen lassen sich potenzielle Störungen frühzeitig erkennen und Wartungszyklen optimieren, was zu einer höheren Verfügbarkeit und Lebensdauer der Antriebs- und Generatorensysteme beiträgt.
Zeppelin Power Systems Branchenanwendungen
masßgeschneiderte Antriebslösungen für FPSO, Fracking und mehr
Wir bieten maßgeschneiderte Antriebs- und Energiesystemlösungen von Cat speziell für die Öl- und Gasproduktion. Unsere robusten Motoren und Generatoren unterstützen Anwendungen wie FPSO-Einheiten, Fracking-Trucks, mobile Bohranlagen und Offshore-Plattformen mit höchster Effizienz und Zuverlässigkeit. Für präzise Steuerung und zuverlässigen Betrieb unter extremen Bedingungen sind unsere Systeme auch ideal für Wireline- und Slickline-Services geeignet.
Zeppelin Power Systems Lösungen für Öl & Gas
Individuelle Komplettlösungen für Bohrprojekte in der Öl- und Gasindustrie
Alle Lösungen für Öl & Gas anzeigenSie brauchen Unterstützung? Wir helfen Ihnen gerne!
Zeppelin Power Systems Produkte für Öl & GAs
Maximale Leistung für Ihre Förderprozesse mit den Produkten von Caterpillar
Alle Produkte für Öl & Gas anzeigenZeppelin Power Systems Ressourcen für Öl & GAs
Unsere Broschüren zum Download
Alle Ressourcen für Öl & Gas anzeigen
Hochleistungsantriebe für Fracking Trucks – Präzision & Effizienz | Zeppelin Power Systems-Engine Ratings Guide
Engine Ratings Guide

Hochleistungsantriebe für Fracking Trucks – Präzision & Effizienz | Zeppelin Power Systems-Mehr Information zu unseren Well Services finden Sie in unserer Broschüre
Mehr Information zu unseren Well Services finden Sie in unserer Broschüre
Zeppelin Power Systems Portfolio
Weiterführende Themen aus dem Zeppelin Power Systems Portfolio
Strom & Wärme
Schiene
Industrie
© 2025 Zeppelin Power Systems GmbH