logohamburger_menu

Marine

Strom & Wärme

Öl & Gas

Industrie

Schiene

Startseitechevron-mini-right
...
chevron-mini-right

Batterie-Energiespeichersysteme

Startseitechevron-mini-right
Öl & Gaschevron-mini-right
Lösungenchevron-mini-right
Batterie-Energiespeichersysteme
logohamburger_menu

Marine

Strom & Wärme

Öl & Gas

Industrie

Schiene

Cat Batterie-Energiespeichersysteme für effiziente Onshore-Energie

Cat Batterie-Energiespeichersysteme für effiziente Onshore-Energie

arrowarrow

Energiespeichersysteme mit bis zu 72 KW Leistung

Unsere Cat Energiepeicher bieten eine leistungsstarke Ergänzung für Onshore-Anwendungen und ermöglichen eine stabile und zuverlässige Energieversorgung. Mit einer Leistung von bis zu 72 kW und hoher Energiedichte lassen sich Lastspitzen abfedern und die Effizienz Ihrer GenSets nachhaltig steigern. Durch die Kombination unserer Batteriesysteme mit unseren bewährten Antrieben profitieren Sie von einer optimierten Leistung, die Ihre Betriebskosten reduziert und eine verlässliche, bedarfsgerechte Energie bereitstellt. Unsere umfassende Erfahrung im Energiemanagement und im Öl- und Gasbereich unterstützt Sie dabei, die optimale Lösung für Ihren Standort zu finden und Batteriespeicher effektiv in Ihre Systeme zu integrieren.

Sie brauchen Unterstützung – wir helfen Ihnen gerne

Allgemeiner Kontakt

24h Service-Hotline

forward arrow

Vorteile für Ihr Unternehmen

1.

Unterstützung bei Lastspitzen

Batterie-Energiespeicher können kurzfristige Lastspitzen abfangen, sodass GenSet nicht für diese Leistungsspitzen betrieben werden müssen. Ohne Batteriespeicher müsste das Aggregat oft für kurze Spitzenzeiten hochgefahren werden, was ineffizient ist und viel Kraftstoff verbraucht.

2.

Gesamtkosten reduzieren

Durch die Bereitstellung kurzfristiger Leistung können Batterien die Notwendigkeit zusätzlicher GenSet verringern und den durchschnittlichen Lastfaktor erhöhen. Das verbessert die Effizienz der Motoren und spart Kosten.

3.

weniger dieselverbrauch

In Kombination mit Gasmotoren verbessern Batterien mit hoher Lade- und Entladerate die Reaktionsfähigkeit bei Leistungsschwankungen. ermöglichen so eine ähnliche Leistungsfähigkeit wie herkömmliche Dieselantriebe.

4.

Ergänzung zu erneuerbaren Energien

In Systemen mit erneuerbaren Energiequellen (wie Solar- oder Windkraft) können Batteriespeicher die gespeicherte Energie nutzen, wenn sie gebraucht wird, und den Kraftstoffverbrauch der GenSets weiter senken.

Zeppelin Power Systems Lösungen für Öl & Gas

Hybridbetrieb: Batterie-Energiespeichersysteme zur effektiven unterstützung von cat Gensets

Hybridbetrieb: Batterie-Energiespeichersysteme zur effektiven unterstützung von cat Gensets

Batteriespeicherlösungen unterstützen die Leistung und Lebensdauer Ihrer Motoren und Aggregate. Wir bieten Batteriespeicher für Onshore-Anwendungen mit Leistungen bis 72 kW pro Batterie.

Hybrid-Stromversorgung für Bohranlagen und Förderpumpen

Onshore-Bohranlagen und Pumpstationen benötigen konstant Strom, wobei sich der Energiebedarf je nach Betrieb stark ändern kann. Ein Hybridbetrieb, der Batteriespeicher mit Dieselaggregaten oder Gasmotoren kombiniert, erlaubt eine flexiblere und sparsamere Energieversorgung.

Wenn die Bohranlage oder die Pumpstation nur eine geringe Last benötigt, kann der Batteriespeicher das Aggregat entlasten oder sogar zeitweise allein den Bedarf decken. Bei Spitzenlasten liefern Batterie und Aggregat gemeinsam die benötigte Leistung.

Durch die Unterstützung des Batterie-Energiespeichers kann das GenSet zudem näher an seinem optimalen Wirkungsgrad arbeiten, was zu weniger Kraftstoffverbrauch und Emissionen führt.

Sie haben Fragen zu unseren Energie-Batteriespeicherlösungen? Wir beraten Sie gerne.

Zeppelin Power Systems Produkte für Öl & GAs

Hochleistungsbatterien für die Öl- und Gasindustrie

Hochleistungsbatterien für die Öl- und Gasindustrie

Wartungsarme Cat Batteriespeicher für anspruchsvolle Umgebungen

Unsere Batterien bieten eine hohe Lade- und Entladerate (2C), um schnelle Leistungsschwankungen und kurze Zykluszeiten zu bewältigen. Sie verfügen über eine hohe Energiedichte und eine lange Lebensdauer, sodass sie den extremen Umgebungsbedingungen und Höhenlagen der Ölindustrie standhalten können.

Durch die robuste Bauweise sind sie auf Mobilität und Widerstandsfähigkeit ausgelegt, wobei integrierte Schwingungsisolierung sie während des Transports schützt und häufige Standortwechsel problemlos möglich macht.

Im Vergleich zu anderen Systemen erfordern unsere Batterien während ihrer gesamten Lebensdauer weniger routinemäßige Wartungsarbeiten und Reparaturen, was die Betriebskosten reduziert und die Zuverlässigkeit verbessert.

Wir sind Ihr Partner für Ganzheitliche Lösungen

Wir sind Ihr Partner für ganzheitliche Batteriespeicherlösungen – von der ersten Idee bis zum laufenden Betrieb. Unsere Experten begleiten Sie von der Planung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Im Anlagenbau setzen wir auf höchste Qualität und Effizienz, um Ihnen zuverlässige Systeme zu liefern. Mit unserem umfassenden Service stellen wir sicher, dass Ihre Anlage dauerhaft leistungsfähig bleibt und Sie jederzeit auf uns zählen können.

Planung

  • Beratung
  • Konzepterstellung
  • Projektierung

Engineering

  • Elektro- und Montageplanung
  • Verfahrenstechnik
  • Planerstellung CAD

Projektmanagement

  • Bauleitung
  • Technischer Einkauf
  • Qualitätssicherung

Anlagenbau

  • Elektroinstallation
  • Montage
  • Inbetriebnahme & Probebetrieb

Service

  • Instandhaltung
  • Regelwartung
  • Stördienst

Was sind Batteriespeicher und welche FUnktion haben sie in der Öl- und Gasindustrie?

Batteriespeicher sind Energiespeichersysteme, die elektrische Energie in wiederaufladbaren Batterien speichern. Sie dienen als Puffer oder Reserve für elektrische Energie, sodass diese bei Bedarf abgerufen werden kann. Solche Speicher sind in verschiedenen Größen und für unterschiedliche Anwendungen verfügbar, von kleinen Lithium-Ionen-Batterien bis hin zu großen Batteriespeichersystemen (BESS – Battery Energy Storage Systems) für industrielle Anwendungen oder Netzstabilisierung.

In der Öl- und Gasindustrie finden Batteriespeicher zunehmenden Einsatz, insbesondere in Verbindung mit Antriebssystemen und bei der Umstellung auf emissionsärmere und energieeffizientere Prozesse. Sie kommen in mehreren Bereichen zum Einsatz.

Unterstützung von Hybrid-Antriebssystemen

Die Öl- und Gasindustrie betreibt zahlreiche Antriebssysteme – etwa Bohrgeräte, Pumpen, Kompressoren und Schiffe – die typischerweise auf Diesel- oder Gasmotoren angewiesen sind. Durch die Integration von Batteriespeichern in Hybridantrieben kann der fossile Brennstoffverbrauch reduziert werden. Hierbei läuft der Verbrennungsmotor nur bei Spitzenlasten, während die Batterie für Grundlasten oder als Pufferspeicher verwendet wird. Dies hilft, die Energieeffizienz zu erhöhen und Emissionen zu reduzieren, da Batterien die Lastspitzen abdecken können und der Verbrennungsmotor nur in optimalem Wirkungsgradbereich betrieben wird.

Stabilisierung und Optimierung des Energieverbrauchs

Batteriespeicher ermöglichen eine gleichmäßige Lastverteilung und Stabilisierung der Stromversorgung. Das ist besonders nützlich bei Prozessen mit hohen Lastschwankungen, wie etwa beim Betrieb von Bohranlagen, wo plötzliche Bedarfsspitzen auftreten können. In diesen Situationen können Batterien schnell Energie zur Verfügung stellen, sodass die Antriebe gleichmäßiger und zuverlässiger laufen.

Zeppelin Power Systems Branchenanwendungen

Batteriespeichersysteme für Ihre Anwendungen

Unsere Batteriespeicherlösungen für die Öl- und Gasindusrie kommen in einer Vielzahl von Anwendungen zum Einsatz. Dank ihrer flexiblen Einsatzmöglichkeiten, schnellen Installation und einfachen Wartung bieten unsere Batteriespeichersysteme eine kosteneffiziente und zuverlässige Lösung, die die Betriebssicherheit erhöht und gleichzeitig zur Reduzierung von Emissionen und Energiekosten beiträgt.

Sie brauchen Unterstützung? Wir helfen Ihnen gerne!

Zeppelin Power Systems Ressourcen für Öl & GAs

Engine Ratings Guide

Hochleistungsantriebe für Fracking Trucks – Präzision & Effizienz | Zeppelin Power Systems-Engine Ratings Guide

Engine Ratings Guide

Download PDF Brochure | 21 MB
Mehr Information zu unseren Well Services finden Sie in unserer Broschüre

Hochleistungsantriebe für Fracking Trucks – Präzision & Effizienz | Zeppelin Power Systems-Mehr Information zu unseren Well Services finden Sie in unserer Broschüre

Mehr Information zu unseren Well Services finden Sie in unserer Broschüre

Download PDF Brochure | 2 MB