logohamburger_menu

Marine

Strom & Wärme

Öl & Gas

Industrie

Schiene

Startseitechevron-mini-right
...
chevron-mini-right

Hilfsantriebe

Startseitechevron-mini-right
Marinechevron-mini-right
Lösungenchevron-mini-right
Hilfsantriebe
logohamburger_menu

Marine

Strom & Wärme

Öl & Gas

Industrie

Schiene

Hilfsantriebe für die sichere und effiziente Schiffsführung

Hilfsantriebe für die sichere und effiziente Schiffsführung

arrowarrow

Unsere vielseitigen Hilfsantriebe unterstützen und ergänzen den Hauptantrieb

Neben dem Hauptantrieb spielen Hilfsantriebe eine entscheidende Rolle in der Schifffahrt. Sie gewährleisten den reibungslosen Ablauf alltäglicher Operationen und die Sicherheit in Notfällen. Unsere Cat GenSets, als Herzstück unserer Hilfsantriebslösungen, unterstützen die Manövrierfähigkeit, versorgen alle Bordsysteme mit Energie und können auch als zuverlässiger Notfallantrieb dienen.


Unsere maßgeschneiderte Hilfsantriebslösungen sind darauf ausgelegt, den Betrieb Ihrer Schiffsanwendungen effizienter zu gestalten und Ressourcen zu schonen. Mit unserer umfassenden Erfahrung begleiten und beraten wir Sie gerne von der Planung bis hin zur Wartung Ihrer Antriebe.

Sie brauchen Unterstützung – wir helfen Ihnen gerne

Allgemeiner Kontakt

24h Service-Hotline

forward arrow

Vorteile für Ihr Unternehmen

1.

Optimierung der Ressourcennutzung

Durch den Einsatz von Hilfsantrieben können Schiffe ihre Hauptantriebe entlasten, insbesondere bei langsameren Manövern oder beim Anlegen in Häfen. Dies reduziert den Kraftstoffverbrauch und trägt zur Kostenersparnis bei.

2.

Notfallbetrieb

Hilfsantriebe dienen als Backup-Antrieb im Falle eines Ausfalls des Hauptantriebssystem und gewährleisten so die Sicherheit und Betriebskontinuität.

3.

Steigerung der Schiffssicherheit

Die verbesserte Manövrierfähigkeit und die Verfügbarkeit eines Notfallantriebs tragen dazu bei, die Sicherheit der Besatzung, Passagiere und des Schiffs selbst zu erhöhen.

4.

Anpassungsfähig an diverse Schiffstypen

Unsere Hilfsantriebe sind in verschiedenen Größen und Konfigurationen erhältlich, um den spezifischen Anforderungen unterschiedlicher Schiffstypen gerecht zu werden.

Zeppelin Power Systems Lösungen für Marine

Maßgeschneiderte Hilfsantriebssysteme für vielfältige Energiebedarfe und technische Anforderungen

Hilfsantriebe

Unsere ganzheitliche Hilfsantriebslösungen bieten eine vollständige Energieversorgung, die alle elektrischen und mechanischen Systeme an Bord unterstützt. Das richtige Hilfsantriebsystems trägt maßgeblich zur Effizienz, Sicherheit und Gesamtleistung des Schiffes bei.

Unsere Hilfsantriebe von Cat sind maßgeschneiderte Systeme, die speziell entwickelt werden, um den einzigartigen Anforderungen und Betriebsbedingungen verschiedener Schiffstypen gerecht zu werden. Sie werden so konfiguriert, dass sie die spezifischen Energiebedarfe, Manövrieranforderungen und Betriebsprofile des jeweiligen Schiffstyps optimal erfüllen. Durch die maßgeschneiderte Konstruktion können Leistung und Effizienz maximiert werden.

Regelmäßige Wartungen für einen zuverlässigen und langlebigen Betrieb

Unsere Services umfassen regelmäßige Inspektionen, den Austausch von Verschleißteilen, die Überprüfung und Reinigung der Kraftstoff- und Luftfiltersysteme sowie die Kontrolle der Elektrik und Elektronik. Dies ist entscheidend für die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Antriebssystems.

Haben Sie Fragen zu unseren Hilfsantriebslösungen? Wir beraten Sie gerne.

Zeppelin Power Systems Produkte für Marine

Cat Hilfsantriebe für jedes Schiff

Hilfsantriebe

Leistungsorientiert und emissionsoptimiert

Wir bieten eine breite Palette von dieselbetriebenen Cat Hilfsmotoren und Hilfsdieselaggregaten an, die eine konstante Stromversorgung aller wesentlichen Bordfunktionen sichern. Sie erfüllen die Anforderungen der Marine-Emissionsvorschriften und garantieren gleichzeitig maximale Leistung. Unsere Hilfsantriebe sind kraftstoffoptimiert und verfügen über ein SCR-Abgasnachbehandlungssystem. Dadurch reduzieren sich nicht nur die NOx-Emissionen, sondern auch die Vorhalte- und Betriebskosten.

Moderne Technologie für mehr Effizienz

Unsere Cat Hilfsmotoren vereinen bewährte Konstruktions- und Fertigungsmethoden mit modernster Technologie. Sie bieten z. B. fortschrittliche Steuerung für mehr Leistung und Effizienz und verbesserte Überwachung, die Sie über alle Probleme informiert, die Ihre Betriebszeit beeinträchtigen könnten.

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl eines Hilfsantriebssystems.

Der Hilfsantrieb erfüllt vielfältige Aufgaben

Hilfsantriebe sind zusätzliche Antriebssysteme auf Schiffen, die den Hauptantrieb ergänzen und verschiedene Funktionen erfüllen, um den sicheren und effizienten Betrieb des Schiffes zu gewährleisten.

Hilfsantriebe

Energieversorgung

Ein zentraler Zweck von Hilfsantrieben ist die Bereitstellung elektrischer Energie für die Bordnetze. Dies umfasst die Versorgung von Beleuchtungssystemen, Navigationsgeräten, Kommunikationseinrichtungen und anderen elektrischen Verbrauchern an Bord. Dabei fungieren die Hilfsantriebe als Generatoren, um elektrische Energie für das Schiff zu erzeugen, besonders wichtig bei großen Schiffen, die umfangreiche elektrische Systeme betreiben.

Unterstützung des Hauptantriebs

Hilfsantriebe können den Hauptantrieb ergänzen, indem sie zusätzliche Kraft zur Verfügung stellen, um den Hauptmotor bei speziellen Betriebsbedingungen zu unterstützen. Bei einigen modernen Frachtschiffen und Yachten kommen Hilfsantriebe zum Einsatz, um Treibstoff zu sparen und die Effizienz zu erhöhen.

Sicherer Weiterbetrieb bei Ausfall des Hauptantriebs

Im Falle eines Ausfalls des Hauptantriebs können Hilfsantriebe einspringen. Sie können kurzfristig wichtige Systeme an Bord weiter betreiben, um die Sicherheit von Passagieren und Besatzung zu gewährleisten. Durch die Kombination von Hilfsantrieben und Notdieseln wird ein Höchstmaß an Betriebssicherheit gewährleistet.

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl eines ganzheitlichen Hilfsantriebssystems.

Ganzheitliche Hilfsantriebslösungen von Zeppelin Power Systems

Mit mehr als 80 Jahren Erfahrung ist Zeppelin Power Systems Ihr Experte für Hilfsantriebe und bietet ein umfassendes Portfolio in diesem Bereich. Von leistungsstarken Hilfsmotoren, Generatoren bis zu modernen Steuerungssystemen liefern wir die komplette Lösung und passen sie an Ihre Anforderungen an. Unser umfassendes Serviceangebot, einschließlich Wartung und technischer Unterstützung, stellt sicher, dass Ihre Systeme stets effizient und zuverlässig arbeiten.

Planung

  • Beratung
  • Konzepterstellung
  • Projektierung

Engineering

  • Elektro- und Montageplanung
  • Verfahrenstechnik
  • Planerstellung CAD

Projektmanagement

  • Bauleitung
  • Technischer Einkauf
  • Qualitätssicherung

Anlagenbau

  • Elektroinstallation
  • Montage
  • Inbetriebnahme & Probebetrieb

Service

  • Instandhaltung
  • Regelwartung
  • Stördienst

Den passenden Hilfsantrieb auswählen

Wir unterstützen Sie bei der Auswahl des passenden Hilfsantriebs für Ihr Schiff und analysieren gemeinsam mit Ihnen, welcher Antrieb am besten für Sie passt.


Die Auswahl des richtigen Hilfsantriebs beginnt mit einer gründlichen Analyse des Schiffstyps und des Betriebsprofils. Unterschiedliche Schiffstypen wie Frachtschiffe, Passagierschiffe, Tanker oder Forschungsschiffe, haben spezifische Anforderungen, die den Leistungsumfang und die Funktionen des Hilfsantriebs bestimmen. Frachtschiffe benötigen robuste und langlebige Systeme, die den Dauerbetrieb und den Transport von schweren Gütern unterstützen, während Passagierschiffe auf leise und effiziente Antriebe angewiesen sind, die den Komfort der Passagiere maximieren. Das Betriebsprofil umfasst die typischen Fahrtstrecken, die Häufigkeit der Einsätze und die Art der transportierten Fracht oder Passagiere. Diese Faktoren beeinflussen die Anforderungen an die Belastbarkeit und Zuverlässigkeit des Hilfsantriebs sowie die Notwendigkeit spezieller Funktionen wie Notstromversorgung oder erweiterte Manövrierfähigkeit.


Ein weiterer entscheidender Aspekt bei der Auswahl eines Hilfsantriebs ist die Erfüllung der spezifischen Leistungsanforderungen des Schiffs. Der Hilfsantrieb muss genügend Leistung bereitstellen, um alle elektrischen und mechanischen Systeme an Bord zuverlässig zu versorgen. Dies umfasst nicht nur die kontinuierliche Grundlast, sondern auch die Bewältigung von vorübergehenden Spitzenlasten, die bei bestimmten Betriebsbedingungen auftreten können.


Bei der Auswahl des Hilfsantriebs kommt es auch auf die nahtlose Integration und Kompatibilität mit der bestehenden Schiffsinfrastruktur an. Der Hilfsantrieb muss mit den vorhandenen Bordelektriksystemen, dem Hauptantrieb und anderen wichtigen Systemen kompatibel sein. Eine modulare Bauweise des Hilfsantriebs erleichtert die Installation und ermöglicht eine einfache Anpassung an verschiedene Schiffstypen und -größen.

Zeppelin Power Systems Branchenanwendungen für Marine

Hilfsantriebe von Zeppelin Power Systems kommen in vielen Marinebereichen zum EInsatz

Zeppelin Power Systems Lösungen für Marine

Leistungsstarke Hauptantriebe für jede Herausforderung

Hauptantriebe

Komplette Hauptantriebssysteme aus einer Hand Für Handelsschiffe, Passagierschiffe und Spezialschiffe

Wir bieten ganzheitliche Hauptantriebssysteme inklusive aller Leistungen, von Hauptmotoren, Propeller, Bugstrahlruder, Abgasnachbehandlung (SCR-Systeme) sowie die Integration des gesamten Steuerungssystems.

Zeppelin Power Systems Lösungen für Marine

Zeppelin Power Systems ist Ihr Komplettanbieter für innovative Marine-Lösungen

Alle Lösungen für Marine anzeigenarrow-long-right

Sie brauchen Unterstützung? Wir helfen Ihnen gerne!

Zeppelin Power Systems Produkte für Marine

Cat Marine Produkte: Hohe Leistung, Zuverlässigkeit und Effizienz für jedes Schiff

Alle Produkte für Marine anzeigenarrow-long-right

Zeppelin Power Systems Ressourcen für Marine

Mehr Informationen zu unseren Services finden Sie in unserer Broschüre

Serviceleistungen

Mehr Informationen zu unseren Services finden Sie in unserer Broschüre

Download PDF Brochure | 5 MB
Mehr Informationen zu MaK-Modifikationen finden Sie in unserer Broschüre

Mehr Informationen zu MaK-Modifikationen finden Sie in unserer Broschüre

Download PDF Brochure | 2 MB